Rundgang zur jüdischen Geschichte in Hörde
Für den 16.04. haben wir mit Klaus Lenser


Zeit & Ort
Termin wird bekanntgegeben
Hörder Zentrum für Vielfalt, Am Heedbrink, 44263 Dortmund, Deutschland
Über die Veranstaltung
Für den 16.04. haben wir mit Klaus Lenser, u.a. Mitglied der jüdischen Kultusgemeinde Dortmund und Podcaster auf NRWision, einen Rundgang zur jüdischen Geschichte in Hörde vorgesehen. Im Hörder Zentrum starten wir mit einem kleinen Vortrag zur jüdischen Geschichte im Stadtteil bis 1900 und machen uns dann auf den Weg, Stolpersteine abzugehen. Dabei soll das Augenmerk auf Familien und Einzelpersonen gelegt werden, ihre Lebensgeschichten und Schicksale während des Nationalsozialismus. Enden wird der Rundgang am Friedrich-Ebert-Platz, wo heute das Mahnmal für die Hörder Synagoge steht, die 1938 niedergebrannt wurde.
Aus aktuellem Anlass haben wir den Rundgang vorerst verschoben. Wir arbeiten momentan mit Herrn Lenser an einem digitalen Einstieg in das Thema und halten euch auf dem Laufenden.