Ideenwerkstatt
Wir für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Hörde
Zeit & Ort
Die Nachholtermine aus 2021 stehen fest. Der Veranstaltungsort hat sich geändert.
Der Workshop besteht aus zwei Terminen:
Freitag, 11.03., 16.00-20.00 Uhr
Samstag, 12.03., 10.00-14.00 Uhr
Ort: Bürgersaal in der Bezirksvertretung, Hörder Bahnhofstr. 16, 44263 Dortmund Hörde
Bitte beachtet die aktuellen Corona Maßnahmen!
Über die Veranstaltung
Der Klimawandel und dessen Folgen geht uns alle an!
Gleich aus welchem Land wir kommen, ob jung oder alt, wir dürfen nicht länger warten und müssen jetzt gemeinsam handeln!
Wir sehen die Nachbarschaft als den ‚kleinsten gemeinsamen Nenner‘, um aktiv für die Umwelt einzustehen. Was können wir tun? Ihr kennt tolle DIY Rezepte, die ihr mit Nachbar*innen teilen wollt oder ihr möchtet Euch für die Begrünung von Flächen im Quartier einsetzen?
Wir laden Hörder*innen herzlich zu einer zweiteiligen Ideenwerkstatt ein.
Hier wollen wir offen und ohne Vorgaben über Impulse, Praxisbeispiele und mögliche Lösungsansätze sprechen sowie gemeinsam erste Handlungsschritte erarbeiten.
Im ersten Schritt entwickelte Ideen können im Laufe der Werkstatt intensiver ausgearbeitet werden, um so den Umwelt- und Klimaschutz im Quartier konkret anzugehen.
Trainerinnen: Dipl.-Ing. und Mediatorin Tanja Hauptstock, Dipl.-Ing. Doris Reich
Wir freuen uns auf Euch!
Infos und Anmeldung mit dem Stichwort "Ideenwerkstatt" unter info@ch-e.eu, 0231-28676640 oder den Anmeldebutton. Die Teilnahme ist kostenfrei
Bildquelle: Stocksnap via pixabay
.


In Kooperation mit
