Netzwerkarbeit im Stadtteil
Förderer






Das Dortmunder Umweltamt:

Das Familienbüro der Stadt Dortmund :

Die Hörder Stadtteilagentur mit folgenden Förderern:

Hörde verbindet sich
Eine gute Vernetzung im Stadtteil ist ein wichtiger Punkt unserer Arbeit. Alle zwei Monate findet ein gemeinsamer Austausch mit unseren Netzwerkpartner*innen statt, um den aktuellen Stand der Angebote im Quartier und weitere Möglichkeiten zu erarbeiten.
Zum "Hörder Netzwerk der Vielfalt", das stetig wächst, gehören unter anderem die Hörder Stadtteilagentur, das Integrationsnetzwerk "lokal willkommen", das Projektbüro „Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund“, die jüdische Kultusgemeinde Dortmund, das Familienbüro und das MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund.
Zu unseren weiteren Kooperationspartner*innen zählen das Seniorenbüro Hörde der Stadt Dortmund, der StadtSportBund Dortmund e.V., transfer. bücher und medien und viele weitere.
Ihr möchtet euch als Einrichtung, Verein oder engagierte Bewohner*in Hördes an den Netzwerktreffen beteiligen? Kontaktiert uns gerne dazu.