![]() |
---|
Unsere Bewerbungsunterstützung findet nach Anmeldung unter: info@ch-e.eu im Hörder Zentrum für Vielfalt statt. Hier könnt ihr eure Fragen rund um die Suche nach einem Praktikum, einer Ausbildung oder einem Job stellen.
Wie erstelle ich einen Lebenslauf? Wie beschreibe ich meine Stärken? Oder wo finde ich geeignete Ausschreibungen? Wir helfen euch bestmöglich weiter oder leiten euch an die richtigen Stellen weiter.
Infos oder Fragen zum Angebot könnt ihr unter der 0174-8293948 klären. Wir freuen uns auf euch!

Für Schulen
Ein wichtiger Baustein, um jungen Erwachsenen mit ausländischen Wurzeln gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen, ist die intensive und systematische Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen. Dazu gibt es an den Hörder Schulen bereits zahlreiche Aktivitäten und bewährte Konzepte, die Schüler*innen nachhaltig unterstützen.
Hier setzen wir an und kontaktieren Hörder Schulen. Gemeinsam stimmen wir ab, in welchen Branchen zusätzliche Praktikumsplätze sinnvoll erscheinen, um bereits bestehenden Kooperationen zwischen Schule und Unternehmen konstruktiv zu ergänzen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns kontaktieren: 0174-8293948 oder info@ch-e.eu

Für Unternehmen
Unsere Gesellschaft ist von Zuwanderung und Vielfalt geprägt. Aber nur die Städte, die all ihren Talenten einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung, Arbeit und Zugehörigkeit bieten, werden auch zukünftig erfolgreich als Gemeinwesen funktionieren.
Für junge Erwachsene mit ausländischen Wurzeln und neu zugewanderten Jugendlichen ist der Zugang zu Ausbildung eine wichtige Voraussetzung für eine gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe. Und obwohl sich die Situation auf dem Ausbildungsmarkt in den letzten Jahren verbessert hat, gelingt insbesondere Jugendlichen mit Migrationshintergrund der Einstieg in Ausbildung und Beruf häufig nicht sofort.
Praktika für Schüler*innen können helfen, erste Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, die im besten Fall zu einer Ausbildung führen.
Hier setzen wir an und kontaktieren Hörder Unternehmen, um sie mit den Jugendlichen zu vernetzen. Die Vernetzung erfolgt über die weiterführenden Schulen im Stadtteil.
Wir freuen uns, wenn Sie uns kontaktieren:
0174-8293948
info@ch-e.eu
