top of page
Wo finden wir Rassismus in (Bild-) Sprache in Medien?
Einführung in einen rassismuskritischen Medienkonsum

Zeit & Ort

     

Freitag, 12. und 19.03.2021, 14:00-16:00 Uhr

 

Der Workshop findet über Zoom statt, den Einladungslink erhaltet ihr nach der Anmeldung.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Über die Veranstaltung

In Kooperation mit dem Institut DINX veranstalten wir ein einführendes Online Seminar zum Thema Rassismus und Medien.

In zwei aufeinander aufbauenden Veranstaltungen, finden wir gemeinsam verschiedene Formen von Rassismus in Wort, Schrift und Bild in unserem Alltag. Dabei lernen wir verschiedene Methoden kennen und kommen in den gemeinsamen Austausch.

Außerdem werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen der medialen Erscheinungsformen von Rassismus auf Betroffene und Nicht-Betroffene und lernen beide Sichtweisen kennen.

Mit einer Triggerwarnung vorab, werden Materialien reproduziert.

Referentinnen: Berfin Balık und Birte Gooßes (Institut DINX)

 

Infos und Anmeldung unter a.wahle@ch-e.eu oder den Anmeldebutton.

Arabisch

أين نجد العنصرية في وسائل الإعلام؟

وبالتعاون مع معهد DINX، ننظم حلقة دراسية تمهيدية على الإنترنت عن العنصرية ووسائط الإعلام.

في ورشة العمل هذه سنجد معاً أشكالاً مختلفة من العنصرية في الكلمة والكتابة والصورة في حياتنا اليومية. كما نلقي نظرة على تأثير العنصرية في وسائل الإعلام على الأشخاص المتضررين وغير المتضررين.

stop racism_bunt.png

In Kooperation mit:

Logo_DINX-Newton-fertig (002).jpg
bottom of page